webinar register page

Die Kluft zwischen Wollen und Tun – Wie können Marken im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und steigenden Lebenshaltungskosten erfolgreich agieren?
Wir befinden uns in einer Zeit der Unsicherheit und des Wandels. Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die steigenden Inflationsraten – die Welt und die Menschen werden von einer Krise nach der andern erschüttert.

Gleichzeitig werden die Auswirkungen des Klimawandels immer spürbarer und die wirtschaftliche Ungleichheit wächst. Damit bleibt das Thema Nachhaltigkeit weiterhin ganz oben auf der Agenda. Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur eine Option unter vielen für Unternehmen, sondern ein Muss, um zukünftig zu bestehen.

In diesem Webinar verknüpfen wir aktuelle Ergebnisse des Global Issues Monitor und des Sustainability Sector Index und geben Antworten auf folgende Fragen:

- Was beschäftigt die Deutschen aktuell? Welche Sorgen haben sie?
- Welche Auswirkungen haben die sich eintrübende wirtschaftliche Lage, die steigenden Lebenshaltungskosten und die zunehmende Unsicherheit auf den Konsum?
- Wie wirkt sich das auf nachhaltiges Verhalten und den Kauf nachhaltiger Produkte aus?
- Was können Marken tun, um ihren Kunden in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten einen nachhaltigeren Lebensstil zu ermöglichen?

Wir zeigen konkrete Ansatzpunkte, was Unternehmen bei ihrer Strategie in unsicheren Zeiten beachten sollten, damit diese sowohl positiv auf Umwelt und Gesellschaft einzahlt als auch dauerhafte Wettbewerbsvorteile für die Marke eröffnet.

00:45:00

* Required information
Loading